Dr. Hassler
Psychiatrische Diagnostik und Therapie
Die differenzierte Abklärung und Diagnostik bilden die Grundlage für eine fundierte psychiatrische/psychotherapeutische Behandlung.
Die Diagnostik psychischer Krankheiten basiert vor allem auf dem Gespräch mit einer psychiatrischen Anamneseerhebung, einer Selbstbeochachtung der Betroffenen sowie ergänzenden Informationen und Rückmeldungen aus seinem sozialen Umfeld.
Zusätzlich können neuropsychologische Tests und andere testpsychologische Verfahren wie klinische Interviews, Untersuchung von kognitiven Funktionen und Persönlichkeitsmerkmalen, zum Einsatz kommen.
Es kann auch wichtig sein, in Zusammenarbeit mit Ärzten anderer Fachrichtungen die weitere körperliche, z.B. internistisch-neurologische Abklärung zu vertiefen. Körperliche, laborchemische Untersuchungen, Durchführung eines Elektrokardiogramms, eines Elektroenzephalogramms und weitere Untersuchungen, wie z.B. Computertomograchie, Magnetresonanztomopraphie zur Einschätzung der Hirnfunktion und –struktur können so zum Beispiel erforderlich werden. Ziel dieser Abklärung ist der Ausschluss somatischer Ursachen für eine psychische Erkrankung.
Nach den erforderlichen Untersuchungen erfolgt eine Einschätzung unter der Berücksichtigung der diagnostischen Kriterien der WHO nach der aktuellen International Classification of Diseases (ICD-10).
Fachärztin
Sekretariat
Weingartenstr. 70
77654 Offenburg
Tel. 0781 47284-22
Fax 0781 47284–28
Sprechstunden nach Vereinbarung
Unsere behindertengerechte Praxis liegt im 2. Stock, selbstverständlich ist ein Aufzug vorhanden.